Reitschule Schwabhof

 

Sabrina Schulze

Reitunterricht, Beritt

Schon im Kleinkindalter hatte Sabrina Schulze nichts anderes im Kopf als Pferde. Somit ist es auch nicht verwunderlich, dass ihr erstes Reiseziel zusammen mit ihrer Familie ein Ponyhof in Mittersill/Österreich war. Dort sammelte sie im Alter von vier Jahren ihre ersten reiterlichen Erfahrungen. Diese baute sie daraufhin unter anderem auf einem Reiterhof in Lohe aus, wo sie erste Eindrücke vom Englisch-Reiten bekam. Ab dem Jahre 1996 nahm sie professionellen Englisch-Reitunterricht in der Reitschule „Reiterfreunde Äußere Mühle“ in Wemding. Als sie schließlich Anfang des Jahres 2005 begeistert vom RAI-Reiten hörte, stieg sie auf diese Reitweise um.

Im Juni und August 2009 konnte sie ihre Fähigkeiten mit erfolgreichem Ablegen der Prüfung zum Reitlehrer und Pferdeausbilder im RAI-Reiten sowie zum Geländerittführer und Wanderreiter VFD unter Beweis stellen.

Privat hat sie sich mit ihrem Mann einen Lebenstraum erfüllt und bei sich zuhause einen Stall für ihre eigenen Pferde gebaut.

Hauptberuflich arbeitet sie als Lehrerin für Französisch und Deutsch am Gymnasium. Seit der Geburt ihrer beiden Kinder befindet sich Sabrina in Elternzeit.

Prüfungen
 
1998
Kleines Hufeisen mit Teilprüfung Reiten
2002
Basispass Pferdekunde
 
Deutscher Reitpass mit Teilprüfung Springen
2005
Bronzenes Reitabzeichen im RAI-Reiten
2006
Bronzenes Geländeabzeichen im RAI-Reiten
2007
Silbernes Reitabzeichen im RAI-Reiten
2009
Geländerittführer VFD
 
Reitlehrer und Pferdeausbilder im RAI-Reiten
2011
Wanderreiter VFD
 
 
Seminare
 
2005
Dominanz am Boden (Fred Rai, Bundesausbildungszentrum für RAI-Reiten)
2006
Hufkurs I (Astrid Arnold, Huforthopädin DHG)
 
Kindergeburtstag auf dem Bauernhof (LWA Wertingen)
 
Dominanz im Sattel (Fred Rai, Bundesausbildungszentrum für RAI-Reiten)
 
Hufbeschlagskurs – Beschlagen mit Kunstoffeisen (Astrid Arnold, Huforthopädin DHG)
2007
Erste Hilfe am Pferd (Dr. med. vet. Peter von Wittke, Fachtierarzt für Pferde)
 
Akupressur – Massage am Pferd (Tanja Schmidt, Tierheilpraktikerin)
 
Ausbildung trotz Interieur- und Exterieurmängel (Christoph Hess, FN)
2008
So wirken Zäumungen und Gebisse beim Reiten und Fahren (Markus Scharmann, Josef Zeitler, FN)
 
Homöopathische Stallapotheke (Tanja Schmidt, Tierheilpraktikerin)
 
Giftpflanzenradtour (Maria Fürst, Forst-Dipl.Ing. FH)
2009
Die funktionale Anatomie und die logische Konsequenz für die Pferdeausbildung (Dr. Gerd Heuschmann, FN)
 
Leistungsgerechte Pferdefütterung (Melanie Enzinger, LWA Krumbach)
 
Erfolgreiche Pensionspferdehaltung (Manfred Fischer, LWA Krumbach)
 
Möglichkeiten und Grenzen der alternativen Tiermedizin, Sinn und Risiko von Impfungen (Tanja Schmidt, Tierheilpraktikerin)
2011
Workshop Klassische Reitkunst und Freiheitsdressur (Martina Albert, HorseHarmony)
 
Wetterwissen für Wanderreiter (Kilian Ellenrieder, VFD)
 
Orientierung mit GPS (Carl Hans Recker)
 
Zirkuslektionen: Zirkuskurs 1 (Uwe Jourdain)
 
Der kinder- und jugendfreundliche Reitunterricht (Ulrike Gast, Rudolf Brügge, FN)
2013
Dualaktivierung (Andrea Eschbach, lizensierte Trainerin für Dualaktivierung)
 
Pferdeausbildung mit Gefühl und Respekt (Anja Beran und Jana Mondana)
2014
Basisarbeit mit der Doppellonge (Friedrich Suckart, VFD)
 
Longieren und gymnastizierende Bodenarbeit (Claudia Strauß, Akademische Reitkunst)
2015
Bitless Art of Riding & Horsemanship (Jossy Reynvoet, Bitless Art of Riding)
 
Hufwissen intensiv – Teil 1 (Andreas Barabaß, Huforthopäde)
2017
Longenkurs (Babette Teschen, VFD-Kompetenzseminar)
 
Workshop Boden-/Zirzensik-/Hand-/Freiarbeit bei Sandrea Fenel
 2019
“Reitschule der Zukunft – Pädagogik und Psychologie im Reitunterricht” (Kompetenzseminar der VFD, Sabine Dell´mour)
 
Blickschulung – Pferdegerechte Ausbildung erkennen (Anja Beran, Augsburg)
 
 Wie lernt mein Pferd? Effektive Ausbildung am Boden und im Sattel (Dr. Vivien Gabor, FN-Seminarteam, Thierhaupten)
2022 Pferde gesund füttern – Pferdegerechte Fütterung (VFD Saar, Svenja Stuck, Februar-März 2022)
  
Praktika
 
2008
Praktikum im Bundesausbildungszentrum Dasing
2009
Praktikum bei Ulrike Freess: http://www.luberon-equitation.com