Ponyabenteuer
Für unsere jüngsten Pferdefreunde haben wir ein aufwändiges pädagogisches Konzept entwickelt. So können wir sehr gut auf die Bedürfnisse unserer jungen Reiter eingehen und sie bestmöglich fördern. Ihr Kind lernt bei uns spielerisch das Pony als Partner und Freund kennen. Natürlich ist auch der richtige Sitz, erste Reithilfen und ein guter Umgang mit dem Tier wesentlich in unserem Programm maßgeblich. Dabei verbessert Ihr Kind zusätzlich seine Teamfähigkeit, sein Selbstbewusstsein und kann sich in seiner Persönlichkeit weiterentwickeln.
Gerne informieren wir Sie ausführlich persönlich oder am Telefon über unser Angebot. Neben den folgenden Informationen bieten Ihnen zudem unsere AGB viele Antworten auf Ihre Fragen. Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!
Termine
Die Ponyabenteuer finden vielen Nachmittagen von Montag-Samstag sowie am Samstagvormittag statt. Schnuppertermine sind nach Absprache möglich. Nehmen Sie gerne Kontakt mir uns auf.
Reitkids
Die Reitkids arbeiten spielerisch mit zwei bis drei Shetland-Ponys zusammen. Dabei lernen sie wichtige Grundlagen rund ums Pferd kennen und gewinnen Sicherheit beim Reiten und Führen eines Ponys. Sie füttern, putzen unv versorgen sie. Anschließend erleben sie mit ihnen einen bunten Mix aus Longenunterricht, Reitunterricht, Ausritten oder Reiterspielen.
Wer?
sechs ponybegeisterte Kids im Alter von 4-8 Jahren
mit 2-3 Ponys
Buchungssystem
24 Euro für 55 Minuten (Buchbar im Block mit ca. 10 Wochen)
Hier sind alle Infos für dich zusammengefasst: Info1 & Info2
Anmeldung?
Den ersten Termin bitte per E-Mail oder Telefon vereinbaren, sichtbar dann im Reitbuch der Reitschule Schwabhof
MuKi-Ponyspaß
Wir bieten 25 Minuten Spaß im Einzelunterricht für ein Mutter-Kind-Paar mit einem Pony. Ein Elternteil ist dabei als Unterstützer und Führer für das Kind während der Reitstunde komplett dabei. Unsere Reitlehrerin steht euch beratend und unterstützend zur Seite. Neben dem Putzen des Ponys sind auch das Horsepainting und natürlich das geführte Reiten auf dem Reitplatz sehr beliebt.
Wer?
ein Kind im Alter von 2-8 Jahren mit einem Elternteil
auf Wunsch kann der Termin auch mit einer Freundin oder einem Geschwisterkind geteilt werden.
Kosten pro Stunde?
33 Euro für 25 Minuten
Anmeldung?
Den ersten Termin bitte per E-Mail oder Telefon vereinbaren. Anschließend über das Reitbuch der Reitschule Schwabhof
Ponytag
Dich erwartet ein spannender Tag mit unseren Shetland-Ponys. Tauche ab in eine andere Welt und erlebe spannende Abenteuer!
Für wen?
Abenteuerlustige Pferdekids im Alter von 5-10 Jahren
Wann?
Hexerei im Dschungel | Sonntag, 30.07.2023: 14:00-18:00 Uhr |
Der rettende Zaubertrank | Sonntag, 20.08.2023: 14:00-18:00 Uhr |
Hexerei im Orient | Sonntag, 24.09.2023: 14:00-18:00 Uhr |
Die magischen Einhörner | Sonntag, 15.10.2023: 14:00-18:00 Uhr |
Hexerei in der Ritterzeit | Sonntag, 26.11.2023: 14:00-18:00 Uhr |
Kosten?
59 Euro (incl. Material)
Anmeldung?
Per E-Mail, Telefon oder online über das Reitbuch der Reitschule Schwabhof
Ponyferien
Verbringe eine wundervolle Woche mit Ponys, sammle Reiterfahrungen und werde zum Pferdeexperten!
Für Kinder von 5-7 Jahren (mit und ohne Pferdeerfahrung)
Wann?
Eine Woche in den Sommerferien (Siehe Kursbeschreibung)
Kosten?
209 Euro (incl. Kursunterlagen)
Anmeldung?
Per E-Mail, Telefon oder online über das Reitbuch der Reitschule Schwabhof
Kindergeburtstag mit Ponys oder Einhörnern
Feiere deinen Geburtstag auf dem Schwabhof! Wir bieten ein buntes Abenteuerprogramm mit unseren Ponys und lassen deine Kinderaugen leuchten. Termine sind nach individueller Absprache an den Samstagen verfügbar. Alle Informationen und Termine findest du in unserer Kursbeschreibung.
Für wen?
Kinder im Alter von 5-10 Jahren
Kosten?
Ponyparty: 4-12 Kinder: 169 €
Feiern im Schulungsraum oder eine Einhornparty sind optional ergänzbar. Schau hierzu in unserer Kursbeschreibung.
Im Preis sind enthalten:
– Betreuung und Anleitung durch zwei Reitleher:innen
– Leih-Reithelm für alle Kinder
– Eine Schulpferde-Postkarte für jedes Kind als Andenken
– Ein kleines Geschenk für das Geburtstagskind
Anmeldung?
Per E-Mail oder Telefon. Die Termine werden dann individuell besprochen.